Fitnesstrend 2016: Fitness Tracker, Sport Uhren & Co

Fitnesstrend 2016: Fitness Tracker, Sport Uhren & Co

Laut der Studie des American College of Sports Medicine (ACSM) sind die sogenannten Wearables der wichtigste Fitnesstrend 2016: Fitness Tracker, Smart Watches und GPS Tracking Systeme machen Fitness für jedermann möglich!

Ziel 2016: Mit dem Fitness Tracker zur fitteste Version von mir

Mein Ziel für das Jahr 2016 steht: Ich werde die fitteste Version von mir – ever – und das mit Hilfe meiner neuen Wearable Smart Watch von Suunto.

Eigentlich mag ich diese Neujahrsvorsätze ja nicht, denn meist sind es nur Gedankenhülsen, die schneller in Vergessenheit geraten als dass sie ausgesprochen wurden. Ich stehe auf klar definierte Ziele. Die erreicht man eben nicht mit guten Vorsätzen sondern mit Taten. Deshalb verpasse ich mir 2016 ein Coaching per Datenanalyse und stelle mich der Wahrheit meiner Suunto Sport Uhr. Ziel 2016: gesünder, kraftvoller und leistungsfähiger werden! Ich habe dieses Jahr viel vor und dafür brauche ich vor allem eins: Maximale Power. Eine Uhr, die mir dabei hilft ist mir herzlich willkommen.

 

Was sind Fitness Tracker und Smart Watches?

Smart Watches oder Fitness Tracker sind tragbare Messeinheiten die Aktivitäten wie gegangene Schritte, verbrannte Kalorien oder auch die Schlafqualität aufzeichnen. Noch besser ist die Kombination mit einem Sensor-Brustgurt, der die genaue Herzfrequenz des Trägers misst und so noch genauer über den körperlichen Zustand informiert.

Hier die Eckdaten von meiner Suunto Sport Uhr:

  • Herzfrequenz messen mit dem Suunto Smart Sensor
  • Auf Aktivitäten bezogene Erholungszeit
  • Geschwindigkeit, Schrittart und Distanz
  • Bike-Power-Unterstützung
  • Mehrere Sportarten in einem Protokoll
  • Movescount-Trainingsprogramme auf der Uhr
  • Erweiterte Funktionseinstellungen über Suunto App
  • Routennavigation und Zurückverfolgung
  • Kompass
  • Höhenmessung
  • Wetterinformationen

 

Warum Fitness Tracker und Wearables nützlich sind?

Sie motivieren, sich mehr zu bewegen und so zu einem gesünderen Lebensstil. Auch für aktive Sportler wie mich bieten die Geräte nützliche Informationen. Dank ausgereifter Akkus kann man problemlos seine Gesundheit und Fitness 24 Stunden am Tag überwachen. Tagsüber geht es darum in Bewegung zu bleiben, nachts wird der Schlaf aufgezeichnet und die Schlafqualität ermittelt. Der Tracker zeichnet alles auf und gibt in Echtzeit Rückmeldung wie aktiv man war und wie viel Bewegung noch notwendig ist, um die Tagesziele zu erreichen. Gekoppelt mit der Smartphone App oder mit dem Computer (Onlinedashboard) kann man dann seine ausgewerteten Daten einsehen, Bewegungsziele setzen und seine Schlafqualität überwachen.

Kann so eine Uhr mich wirklich motivieren, noch fitter zu werden?

Da hilft nur eins: Ausprobieren! Mein neues Spielzeug einzurichten braucht ein wenig Konzentration, die Menüführung ist jedoch leicht verständlich. Meine Sportsegemente: Krafttraining, athletisches Zirkeltraining, Ausdauer. Basta! Und dann heißt es wohl: loslegen!

Wer auch mit dem Gedanken spielt, sich so ein kleines Hilfsmittel zuzulegen, der kann sich auf Testberichte.de über die besten Sportuhren informieren: Test der besten Sport Uhren mit integriertem Fitness Tracker vom 11.12.2015

 

#gohardorgohome #wearables #challenge2016 #bestofthebest #beastofthedeap

 

Fotocredit Beitragsbild: Shutterstock

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Pin It on Pinterest

Share This