Die Top 10 Fitnesstrends 2016

Die Top 10 Fitnesstrends 2016

Das American College of Sports Medicine (ACSM) veröffentlicht bereits zum zehnten Mal die Trendstudio mit den 10 wichtigsten Fitnesstrends 2016. Gewinner sind die „Blogeintrag „Wearable Fitness Tracker“ “, die in diesem Jahr das „Training mit Körpergewicht“ von Platz Nummer eins verdrängt haben.

Im Auge behalten solltet Ihr in jedem Fall ein weiteres Thema, das ganz neu in der Top-20-Liste der Fitnesstrends 2016 gelistet ist:
„Flexibilität- und Mobilitäts-Training“. Ich halte dies für einen heißen Anwärter für die Fitnesstrends 2017 Top-10-Liste. Watch Out!

 

Die Top 10 Fitnesstrends 2016 im Überblick

Die sogenannten Wearables: Fitness Tracker, Smart Watches, Apps, etc.

Fitnesstrends 2016 #1: Du brauchst wahrscheinlich keine Studie, die Dir bestätigt, dass Fitness Tracker, Smart Watches, Sport Uhren, Puls-Mess-Gürtel, GPS Tracking Devices von Marken wie Jawbone, Apple Watch, Garmin, Sunto und vielen anderen werden mehr und mehr von Sportlern aller Coleure genutzt. Wenn Du wissen willst, was so eine Sportuhr kann, dann lies meinen Blogeintrag dazu.

 

Training mit Körpergewicht

Fitnesstrends 2016 #2: Es ist kein Geheimnis, dass ich ein Fan davon bin, Training einfach und effektiv zu gestalten – das Workout mit dem eigenen Körpergewicht ist extrem einfach umzusetzen und zwar immer und überall, da es mit minimalem Equipment machbar bist. Und das heißt nicht, dass es nur auf Liegestüzte und Klimmzüge limitiert bleiben muss.

 

High-intensity interval training (HIIT)

Fitnesstrends 2016 #3: HIIT umfasst jedes Workout, dass intervallartig strukturiert ist mit hochintensiven und ruhigeren Sequenzen im Wechsel aufgebaut ist. HIIT Training ist eine absolute Powereinheit! Wenn Du nur 30 min oder weniger Zeit hast, kannst Du mit dieser Methode in kürzester Zeit maximale Ergebnis für ein Ganzkörper Training erreichen. I like.

 

Krafttraining

Fitnesstrends 2016 #4: Klar, es geht um Muskelaufbau. Aber Achtung: Verwechsel dies nicht unbedingt mit Massegewinn. Du sollst in erster Linie Deine Muskelstruktur verbessern, so dass sie mehr Kalorien verbrennen und Du schneller die Fettreserven angreifen kannst. Mit Krafttraining tust Du etwas Gutes für Deine Muskelsubstanz und die Gesundheit Deiner Knochen: Deshalb solltest Du, egal welches Trainingsziel Du erreichen willst Krafttraining in jedem Fall in Dein Workoutplan integrieren.

 

Zertifizierte und Erfahrene Fitness Professionals

Fitnesstrends 2016 #5: 2015 haben wir eine Boom erlebt von – ich nenne sie mal – Enter-Trainern. Social Media Plattformen wie Youtube und Instagram haben neue Fitness Gurus geschaffen, die die wachsende Fitnessgemeinde weltweit bewegen. Keine Frage ich habe den größten Respekt vor ihrem Marketing, lasse mich gerne von ihren Sixpacks und Motivationsvideos inspirieren und bewundere das Charisma, mit dem sie es schaffen Millionen Menschen dazu zu bewegen Sport zu machen. Chapeau! Aber bitte: Schaut genau hin. Nicht jeder Trainer, der sich gut vermarkten kann und gut aussieht, ist eben auch unbedingt ein guter Trainer! Das Phänomen der sogenannten Enter-Trainer lässt zum Glück den Bedarf nach ausgebildeten und erfahren Coaches ansteigen. Ein begrüßenswerter Trend!

 

Personal Training

Fitnesstrends 2016 #6: Ganz egal ob Du gerne Seilspring lernen willst oder neue Fitness Ziele erreichen willst. Das Training mit einem Personal trainer bleibt ein smarter Weg, das meiste aus Deiner Zeit im Fitnessstudio heraus zu holen und Deine Ziele schnell und effektiv zu erreichen.

 

Functional Fitness

Fitnesstrends 2016 #7: Basierend auf der Idee, dass die Übungen Alltagsbewegungen wie Treppen steigen, eine Tür öffnen oder einen Gegenstand anheben einfacher und weniger anstrengend machen sollten, macht dieser „Trend“ einfach verdammt viel Sinn.

 

Fitness Programme für ältere Menschen

Fitnesstrends 2016 #8: Diverse Studien belegen, dass wir ab einem Alter von 40 anfangen, Muskelmasse und Kraft zu verlieren. Workouts für ältere Menschen, die sie gesund und aktiv halten sind demnach äußerst relevant. Es ist schon alleine demographisch sehr wichtig, dass Fitness Professionals sich darauf fokussieren altersangemessene und sichere Workout Programme zu entwickeln.

 

Gewichtsreduktion und Ernährung

Fitnesstrends 2016 #9: Wer Gewicht reduzieren will, der sollte nicht nur Sport machen sondern auch auf seine Ernährung achten. Logischerweise lässt sich Gewicht nur mit einem Kaloriendefizit erzielen. Das heißt nicht, Diät zu halten sondern schlau zu essen und dabei auf keinen Fall, auf den Genuss zu verzichten.

 

Yoga

Fitnesstrends 2016 #10: Zur Zeit entdecke ich fast täglich einen neuen Yoga-Stil wie zum Beispiel „Fat Yoga“ oder „Functional Yoga“ auf einem Stand-Up-Paddling-Board (check out SUP Legion Hamburg: http://sup-legion.com/tours/functionalyoga/). Auch wenn Yoga im Trendranking um einen Platz gesunken ist, ist Yoga dennoch beliebter als jemals zuvor. Es ist also kein Wunder, dass Yogakurse wie Power Yoga, Yogalates, Aireal Yoga, Bikram, Kripalu, Anurar und viele andere mehr dafür sorgen, dass Yoga in der Liste der Top 10 Fitnesstrends 2016 bleibt.

Ich bin gespannt welche Fitnesstrends 2017 sich durchsetzen werden!

Fotocredit Beitragsbild: Shutterstock



Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Pin It on Pinterest

Share This