Im letzten Monat habe ich die Detox Challenge JUICE UP HAMBURG der Cold Pressed Juice and Vegan Food Bar LEBELEICHT begleitet. 11 Teilnehmer wollten wissen, wie es sich anfühlt, 21 Tage zu detoxen, ihrem Körper etwas Gutes tun und einen Neuanfang für Ihre Ernährung zu starten: biologisch wertvoller, nachhaltiger und besser für den Stoffwechsel, die allgemeine Gesundheit und die Figur.
![](http://mike.instagrid.de/wp-content/uploads/2017/03/Lebeleicht-HamburgerAbendblatt-MarceloHernandez-1024x683.jpg)
Hier geht es zum Bericht des Hamburger Abendblatts | Foto: Marcello Hernandez, Hamburger Abendblatt, April 2017
Wie funktioniert die Saftkur?
Über den Tag verteilt ernähren sich die Probanden der Detox Challenge von 5 cold pressed Säften pro Tag. Dazu je nach ausgewähltem Fahrplan auch Smoothies und Suppen. Einen Überblick über die Kuren findet Ihr hier auf www.lebeleicht.de. Die Rohstoffe der in eigener Produktion hergestellten Säfte sind optimal verwertbar für den Körper und entlasten den gesamten Verdauungsapparat. In dieser Zeit kann sich die Darmflora regenerieren und das Immunsystem wird nachhaltig gestärkt.
Herausforderungen der 21 Day Detox Challenge
Am Anfang war es für alle Teilnehmer vor allem ungewohnt, nichts mehr zu beißen zu bekommen. Die größte Überwindung lag jedoch in der Darmreinigung. So ein Einlauf ist nun mal nicht jedermanns Sache. Der Großteil der Teilnehmer haben sich für Glaubersalz entschieden. Auch nicht schön, aber sehr effektiv und gründlich. Einige haben zusätzlich Colon-Hydro-Behandlungen in Anspruch genommen und von äußerst positiven Erfahrungen erzählt. Ja, es ging in dieser Gruppe recht intim zu. Nach einer „gemeinsamen“ Darmreinigung waren die Schwächen und körperlichen Beschwerden gleich alle offen auf dem Tisch. Ein Großteil der Gruppe ist meinem Rat gefolgt, sich aktiv zu halten. Auf dem Bewegungsprogramm stand Faszientraining mit der Blackroll, Kraft, Mobilität und Herz-Kreislauf-Übungen. Wie ich immer sage, der erste Schritt für Veränderung ist Bewegung 😉 Am liebsten an der frischen Luft.
„BE HEALTHY – BE HAPPY“, Tine Weigand
Wußtet Ihr, dass die Verdauung etwa 1/3 unserer Energie beansprucht? Während der Safttage kann der Körper diese frei nutzen. Ein Grund für das Energiehoch, dass im Fasten erfolgt. Von Training zu Training wurden die Probanden euphorischer, hatten eine bessere Ausstrahlung, besser geschlafen und hatten trotz kleiner Tiefphasen eine höhere Grundenergie. Linda war so hoch motiviert, dass sie sogar fast jeden Tag aktiv und ihren Stoffwechsel enorm angeheizt hat. Sie hat in der Zeit auch über 9 kg abgenommen! Es hat mich schwer beeindruckt zu sehen, wie viel man erreichen kann. Alle Probanden zusammen haben tatsächlich 100kg abgenommen.
Rückschläge sind menschlich
Am Ende der Detox Challenge folgte ein Schicksalsschlag, der unvorhersehbar alle Probanden stark eingenommen hat: Der Todesfall eines Teilnehmers. Es war ein Sportunfall beim Stand Up Paddeling. Vielen hat diese Nachricht sehr nah getroffen. Immerhin waren alle in dem Monat sehr zusammen gerückt. Dieser Vorfall war nicht nur traurig sondern auch der Auslöser dafür, dass die Gruppe abrupt ihren Fokus verloren hat und viele sich mittlerweile in alten Mustern ernähren. Zwar besser und bewußter mit sich, aber eben nicht zufrieden stellend… Dennoch ist es eben nur sehr menschlich, wenn man in Zeiten des Schocks eher an erprobten Verhaltensmuster fest hält und in der Gruppe wenig Aufmerksamkeit für die zweite große Hürde der Challenge da war, wie sich eine gesunde und ausgewogene Ernährung im Alltag ganz konkret umsetzen lässt.
Status Quo | 21 Tage nach 21 Tagen Saftkur
Alle Teilnehmer haben durch die Detox Challenge ihre Blutwerte verbessert, insbesondere das Cholesterin. Jedoch haben nur wenige Teilnehmer bislang eine ganzheitliche Veränderung geschafft. Toll ist jedoch, dass alle den positiven Effekt gespürt haben und verstanden haben, dass sie dran bleiben müssen: Wieder mehr Sport machen so wie während der Challenge und besser Essen. Was nicht heißt, dass kein Laster erlaubt sein sollte!
![](http://mike.instagrid.de/wp-content/uploads/2017/05/17632391_1878436049069511_9171660323449931782_o-1024x832.jpg)
Annika Hättich wurde bei Ihrer Challenge vom Hamburger Abendblatt begleitet
Detox Challenge Teil II
Bald steht das Follow Up Meeting mit allen Teilnehmern an, um die Rückfälle gemeinsam anzuschauen und sich wieder nach vorne auszurichten. Geplant ist ein veganer Kochkurs mit Tine Weigand, der Gründerin von Lebeleicht Hamburg. Im Juni wollen 6 Teilnehmerinnen gemeinsam eine zweite Detox Kur machen. Dieses Mal nur 5 Safttage mit 3 Entlastungstagen vorweg, dann 7 Tage Basenfasten und eine weitere Woche will man zusammen kochen und sich zum Austausch treffen. Denn dieses Mal liegt der Fokus nicht nur darauf zu entgiften sondern vor allem einen Weg zu finden, gutes Essen, das schlank, fit und gesund hält in den Alltag zu integrieren 😉 Denn letztendlich ist das die viel größere Hürde, als mehrere Tage oder Wochen auf feste Nahrung zu verzichten.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann so viel gutes im Körper bewirken! Aber der Genuss darf dabei nicht zu kurz kommen! Ganz klar, für mich muss ein warmer Muffin mit flüssiger Schokolade zum Dessert oder Chips auf der Coach auch mal drin sein!
Ich bin gespannt, auf das Wiedersehen der Teilnehmer und freue mich schon, allen bei dem zweiten Anlauf einen Schritt weiter zu helfen! Das Leben ist zu kurz für Stillstand!
In commemorating a friend… Stay healthy! Be happy! Mieke