von Mieke Tasch | Mai 19, 2017 | Food
Im letzten Monat habe ich die Detox Challenge JUICE UP HAMBURG der Cold Pressed Juice and Vegan Food Bar LEBELEICHT begleitet. 11 Teilnehmer wollten wissen, wie es sich anfühlt, 21 Tage zu detoxen, ihrem Körper etwas Gutes tun und einen Neuanfang für Ihre Ernährung zu starten: biologisch wertvoller, nachhaltiger und besser für den Stoffwechsel, die allgemeine Gesundheit und die Figur. Wie funktioniert die Saftkur? Über den Tag verteilt ernähren sich die Probanden der Detox Challenge von 5 cold pressed Säften pro Tag. Dazu je nach ausgewähltem Fahrplan auch Smoothies und Suppen. Einen Überblick über die Kuren findet Ihr hier auf www.lebeleicht.de. Die Rohstoffe der in eigener Produktion hergestellten Säfte sind optimal verwertbar für den Körper und entlasten den gesamten Verdauungsapparat. In dieser Zeit kann sich die Darmflora regenerieren und das Immunsystem wird nachhaltig gestärkt. Herausforderungen der 21 Day Detox Challenge Am Anfang war es für alle Teilnehmer vor allem ungewohnt, nichts mehr zu beißen zu bekommen. Die größte Überwindung lag jedoch in der Darmreinigung. So ein Einlauf ist nun mal nicht jedermanns Sache. Der Großteil der Teilnehmer haben sich für Glaubersalz entschieden. Auch nicht schön, aber sehr effektiv und gründlich. Einige haben zusätzlich Colon-Hydro-Behandlungen in Anspruch genommen und von äußerst positiven Erfahrungen erzählt. Ja, es ging in dieser Gruppe recht intim zu. Nach einer „gemeinsamen“ Darmreinigung waren die Schwächen und körperlichen Beschwerden gleich alle offen auf dem Tisch. Ein Großteil der Gruppe ist meinem Rat gefolgt, sich aktiv zu halten. Auf dem Bewegungsprogramm stand Faszientraining mit der Blackroll, Kraft, Mobilität und Herz-Kreislauf-Übungen. Wie ich immer sage, der erste Schritt für Veränderung ist Bewegung 😉 Am liebsten...
von Mieke Tasch | März 22, 2017 | Blog, Fitness
Krafttraining für Frauen – Die Zeiten, in denen Frauen im Freihantelbereich belächelt wurden, gehören zum Glück der Vergangenheit an. Denn längst lautet das Motto „STRONG IS THE NEW SEXY“. Das Interesse, das Frauen dem Kraftsport entgegenbringen, hat dafür gesorgt, dass auch in den Fitnessstudios die weibliche Kundschaft nicht mehr nur in Kursen für Problemzonen oder auf dem Ergometer anzufinden sind. Allerdings herrscht trotz aller Begeisterung auch noch viel Unsicherheit: Frauen sind nach wie vor besorgt, dass sie durch das Training „zum Mann werden“ oder „Unmengen von Muskeln“ aufbauen. Aber ich kann Dir auf Grund jahrelanger Erfahrung eines versichern: Keine Angst vor Gewichten! Ich selber sehe ja auch nicht aus wie eine Bodybuilderin und dass, obwohl ich es liebe, schweres Eisen zu stemmen. Wer immer noch zweifelt, für den habe ich hier ein paar Antworten zu den gängigsten Ängsten und Missverständnissen. Ran an die Gewichte, Ladies! „Krafttraining für Frauen“ Mythos #1: 1. „Ich will nicht wie ein Mann aussehen“ – keine Sorge: Frauen sehen auch mit Krafttraining nur dann wie Männer aus, wenn die hormonelle Situation nicht stimmt. Und das passiert – sofern nicht durch eine Krankheit verursacht – nur bei Einnahme von Muskelwachstums-Präparaten, Hormonen und Steroiden. Das bedeutet, dass nicht Krafttraining zu männlichem Aussehen führt! Auch bei extremen Training wird sich das äußere Erscheinungsbild niemals über Nacht zu einem Meister Propper wandeln. „Krafttraining für Frauen“ Mythos #2: 2. „Ich will nur abnehmen – Muskeln brauche ich nicht“ – leider hält sich diese Idee hartnäckig in den Köpfen von Mädchen und Frauen. Fakt ist: Je mehr Muskeln desto höher ist der Bedarf an Kalorien – eine Abnahme wird also...
von Mieke Tasch | März 11, 2017 | Blog, Fitness, Workouts
Mindful HIIT – Hoch Intensives Interval Training und Meditation? Was sich zunächst absurd anhört, ist in Wahrheit eine kluge Paarung! Diese Kombination gibt Deinem Training einen neuen Kick! „Es ist an der Zeit, körperliches, geistiges und spirituelles Training zu fusionieren – auch außerhalb von Yoga“, hat Nike Mastertrainerin Holly Rilinger zu mir gesagt. Die leidenschaftliche Sportlerin hat vor zwei Jahren Meditation für sich entdeckt, um ihre Trainingserfolge zu optimieren. Sie betont immer wieder: „Wer gesund bleiben will, für den sind alle drei Aspekte von Wellness unzertrennlich: Körper, Geist und Seele!“ Gerade in Zeiten, in der mehr und mehr Menschen nach Achtsamkeit rufen und gleichzeitig immer weniger Ruhe finden. Mindful HIIT – Recharge your batteries MINDFUL HIIT verbindet Training für Körper, Geist und Seele! Und das ganz ohne spirituellen Überbau. Es kann so einfach sein: Wer sich selber Gutes tut, der schenkt auch seiner Seele Freude. Wir sollten diese Haltung nur öfter zelebrieren. Rilinger beginnt ihren Kurs „Lifted“ in New York City stets mit einer aktiven Eingangsmeditation, um den Alltag abzustreifen und sich auf die bevorstehende Herausforderung vorzubereiten. Eine Technik, die auch Profisportler praktizieren, um sich mental auszurichten. Ein hocheffektiver Ansatz, der sich lohnt in das eigene Training zu integrieren: Wer seine Übungen fokussiert ausführt, führt sie eben besser aus! Mindful HIIIT kombiniert Achtsamkeitsübungen mit Intervalltraining. Durch die abwechselnden Phasen der Belastung und Regeneration bringen Sie ihren Stoffwechsel auf Hochtouren. Du wirst auch nach dem Workout noch lange von dem Nachbrenneffekt profitieren und extra Kalorien verbrennen. Der „mindful“ Twist liegt in der Herangehensweise: Jede Übung sollte zu jedem Zeitpunkt fokussiert und mit ruhigem Verstand ausgeführt werden. Für den größtmöglichen...
von Mieke Tasch | März 7, 2017 | Uncategorized
runmysilkroad – Mein Freund Kai Markus hat Großes vor! Er läuft von Hamburg nach Shanghai – 12000 km. Los geh es am 12.03.2017 an der Elbphilharmonie um 10Uhr. Kommt! Dieser Mann hat jeden Support verdient. Er hatte in der Jugend einen Traum, die USA zu Fuß zu durchqueren, doch auf Grund seiner beruflichen und privaten Verbindung zu China hat er seine Laufroute geändert. Ziel: Shanghai. Der Route entsprechend heißt das Projekt runmysilkroad, entlang dem alten Händlerweg, der Seidenstraße, der das Mittelmeer auf dem Landweg über Zentralasien mit Ostasien verbindet. Kai läuft um Mauern einzureißen und für die Völkerverständigung. Sein Motto: Run to break down prejudice! Denn immer noch hegen wir gegenüber China Vorurteile geprägt von den schwarzen Schafen der Industrie, die die Medien uns immer wieder präsentieren. Nicht, dass ich die verbreiteten Mißstände gut heißen möchte, aber es gibt auch andere: Unternehmen und Organisation, die fair arbeiten und zuverlässige Geschäftspartner sind! Kai hat sich als Sponsoring Partner nur Unternehmen raus gesucht, die Deutschland-China übergreifend arbeiten. Absichtlich. Er hat jedes Produkt, das ihm auf seinem Weg begleitet selbst ausgesucht und getestet. Er ist sogar mit dem Auto drüber gefahren, hat seine Laufschuhe ins Tiefkühlfach gelegt und seine Uhr Backofen-Hitze abverlangt. Härtetests für besondere Umstände: 235 Tage auf der Straße, in der er sich auf seine treuen Wegbegleiter wie GPS-System, Stirnlampe, Klamotten und Schuhe verlassen können muss. Um sein Ziel in der geplanten Zeit zu erreichen, muss eben alles reibungslos funktionieren. Die Route hat es in sich: 3700 Höhenmeter, 500 km Wüste, Schneeregionen, durch Gebiete voller Wölfe und Bären. An seiner Seite sein Freund Victor in einem Oldtimer Beetle....
von Mieke Tasch | Dez. 12, 2016 | Blog, Food
Gesund frühstücken – Wer auch die Schnauze voll hat von Luftpumpenpappbrötchen wie ich, der sollte es lassen. Es geht nicht nur leckerer sondern auch viel gesünder. Mit Superfoods wie Chia, Macha und Co bekommt Ihr den besten Kick für den Tag. Ich persönlich liebe Acai Bowls #yum Gesund frühstücken: Meine sechs liebsten Frühstück Locations Lebeleicht Hamburg Das Geschäft von Tine Weigand gehört definitf zu jenen, an denen ich es selten schaffe einfach vorbei zu fahren. Bei Lebeleicht gibt es vegane Speisen, Acai Bowls, Mittagsgerichte, Chiapudding, Brainsweets und die einzigartigen Cold Pressed Juices. Die kaltgepressten Säfte sind unheimlich Nährstoffreich und sind auf eine Detox-Kur abgestimmt. Mein Favorit, wenn es dann auch noch Low Carb sein soll: Der Delicious Green! Lebeleicht, Eppendorfer Landstraße 60, 20249 Hamburg, www.lebeleicht-hamburg.de Mo-Fr 9-18 Uhr; Sa 10-18 Uhr Rain Cafeatery Hausgemachtes Granola mit Joghurt und Früchten, Sauerteigbrot mit Avocado, Humus und pochiertem Ei oder doch lieber einen frischgemixten Smoothie – in der Rain Cafeatery habt ihr die Qual der Wahl Rain Cafeatery, Große Rainstraße 15, 22765 Hamburg, www.rain-cafeatery.de So-Mi 9-19 Uhr; Do-Sa 9-22 Uhr Moki´s Das Moki’s ist eigentlich immer eine gute Idee, wenn man auswärts frühstücken will. Wer’s gesund mag, wird hier ebenfalls fündig. Egal, ob man sich vegan, lowcarb, gluten- oder laktosefrei ernährt. Acai-Bowls, Smoothies und frisches Obst stehen zum Beispiel zur Auswahl. Der Kaffee stammt aus der Speicherstadt-Rösterei, Milch und Eier aus der Region und das Obst vom Alten Land. Moki’s Goodies, Eppendorfer Weg 171, 20253 Hamburg, www.mokisgoodies.de Mi-So 10-18 Uhr Paledo Kein Getreide, keine Laktose, kein Zucker – das ist Paledo. Das Motto des Cafés im Hamburger Stadtteil Hoheluft lautet deshalb: clean and healthy. Auf...
von Mieke Tasch | Dez. 2, 2016 | Blog
#timeforgivingback Fatburncoach Christmas Special Liebe Sportsfreunde, ich möchte mich bei Euch bedanken. Mein Jahr war beeindruckend. Ich habe so viele tolle Erfahrungen gesammelt und liebenswerte Menschen getroffen, die mich bei tollen Projekten begleitet haben. Deshalb möchte ich mich bei Euch revanchieren und verlose ab dem ersten Advent in meinem Fatburncoach Christmas Special ein paar ausgewählte Goodies für Körper und Seele. Habt Ihr Euch verdient! cheers, Mieke FATBURNCOACH CHRISTMAS SPECIAL Wellnesssession – Detox Day Treatment – Superfoods Alle Gewinne, die Teilnahmedingungen und Links zu den Gewinnenspielen findest Du auf meiner Facebookseite. Fatburncaoch Christmas Special Gewinne im Überblick #1 Superfood von Helaku @Cuidado #2 Mani-Pedi-Küre von Le Magic #3 Detox-Kur von Lebeleicht Hamburg #4 Yoga DVD von Brigitte #5 Outdry Funktionsjacke von Columbia #6 Stand Up Paddeling Personal Coaching powered by Sup Legion Hamburg ...
von Mieke Tasch | Nov. 18, 2016 | Blog, Food
Granatapfel erhöht die Fettverbrennung! Ihr wisst, ich stehe auf Zitrusfrüchte. Sie bringen nicht nur die beste Erfrischung sondern Limetten, Zitronen und Granatäpfel haben eine optimale Zusammensetzung, um Deinem Körper beim Abnehmen zu helfen. Dank seiner Vielzahl an Vitaminen und wichtigen Mineralstoffen wird dem Granatapfel ein hohes Maß positiver Effekte auf den Körper und der Muskelaktivität nachgesagt. Wunderwaffe: Granatapfel Granatäpfel können helfen, Insulinpeaks zu vermeiden. Enthaltene Bitterstoffe helfen bei Verdauungsproblemen und Schad- und Giftstoffe abzubauen. Grantäpfel enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend wirken und unsre Zellen vor freien Radikalen schützen Sie beeinflussen den Blutfluss positiv und können so deine Trainingsintensität erhöhen. Granatäpfel enthalten viel Kalium, welches wichtig für Muskeln, Herz und Nerven ist. Auch Kalzium und Spurenelemente wie Eisen gehören zu den Inhaltsstoffen, außerdem B-Vitamine. Der Vitamin-C-Gehalt ist geringer als oft angenommen. Nährwerte für Granatapfel Vitamine Vitamin A // 7.00 μg // 0,88 % Tagesbedarf Beta-Carotin // 40,00 μg Vitamin B1 // 50,00 μg // 3,57 % Tagesbedarf Vitamin B2 // 20,00 μg // 1,25% Tagesbedarf Vitamin B3 // 300,00 μg // 1,67% Tagesbedarf Vitamin B5 // 600,00 μg // 10% Tagesbedarf Vitamin B6 // 105,00 μg // 5,25 % Tagesbedarf Vitamin B7 // 2,00 μg // 2% Tagesbedarf Vitamin B9 // 5,00 μg // 1,25 % Tagesbedarf gesamte Folsäure // 7,00 μg freie Folsäure // 4,00 μg Vitamin C // 7,00 μg // 7 % Tagesbedarf Vitamin E // 200 μg // 1,67 % Tagesbedarf Mineralstoffe Calcium // 8,00 mg // Tagesbedarf 1000 mg Chlor // 40,00 mg // Tagesbedarf 830 mg Kalium / 290,00 mg // Tagesbedarf 2000 mg Magnesium // 3,00 mg // Tagesbedarf 300 mg Natrium // 7,00 mg...
von Mieke Tasch | Nov. 4, 2016 | Blog, Fitness, Workouts
Mein Tipp an Regentagen: Parkbank Workout! Was, wenn der Boden nass und glibschig ist? Laufen lässt sich ja fast bei jedem Wetter, aber Athletik Training auf dem Rasen ist bei schlammigen Boden wohl nur was für Tough Mother Fans. Wer trotzdem nicht auf Liegestütz und Co verzichten möchte und gleich den ganzen Körper mitbedenkt, der sollte bei der nächsten Joggingrunde die nächstbeste Parkbank zum Trainingsgerät erklären. Vor allem ideal, wenn sie unter einem dichten Baum stehen, so dass der Regen abgehalten wird. Als ich ursprünglich mein Shooting für das Parkbankworkout machen wollte, hat es leider so geschüttet, dass ich den Fotografen nicht davon überzeugen konnte, seine Kamera zu fluten… Tatsächlich. Das Aufmacherbild haben wir trotzdem vorher noch spontan gemacht. Dennoch mussten wir am nächsten Tag noch mal ran. Allerdings – wie man eindeutig erkennt – bei bestem Sonnenschein. PARKBANK WORKOUT Parkbank Workout Exercise I. // BULGARIAN SPLIT for sexy legs Ihr wollt schöne schlanke, straffe, sexy Beine? Kniebeugen sind sicherlich gut und überall zu machen. An der Parkbank macht Ihr einen Bulgarian Split. So trainiert Ihr mit einseitiger Belastung die vordere- und hintere Beinmuskulatur noch intensiver. Außerdem sehr gut, um den Hüftstrecker zu öffnen und Euren Bewegungsradius in der Hüfte zu lockern. Stellt hierfür Euren hinteren Fuß auf die Parkbank auf. Steht vorne im weiten Ausfallschritt, so dass das vordere Knie über dem Fußgelenk bleibt, wenn Ihr Euren Oberkörper Richtung Boden absenkt. Ganz wichtig! Geht dann in zwei Zählschritten langsam tief und drückt Euch mit einem Impuls in die Ausgangsposition nach oben. Der Oberkörper bleibt hierbei aufgerichtet, Bauch und Rücken fest, schiebt das Becken so weit Ihr könnt nach vorne und...
von Mieke Tasch | Okt. 31, 2016 | Blog, Food
An den Kürbis denken viele erst zu Halloween, dabei gehört er zu meinem absoluten Herbst Superfood! Sein Vitalstoff-, Nährstoff- und Ballaststoffreichtum helfen bei vielen Leiden – wie z. B. Entzündungen, Hautirritationen, Nierensteinen, Depressionen und parasitären Infektionen. Und darüber hinaus beim Abnehmerfolg! Hier noch mehr gute Gründe den Kürbis ab sofort in den Speiseplan zu integrieren. Superfood Kürbis Der kalorienärmste Kürbis ist der Moschus-Kürbis. Hier die Kalorien und Nährwerte pro 100 Gramm: 79 kJ / 19 kcal 0,3 Gramm Eiweiß weniger als 0,1 Gramm Fett 4,1 Gramm Kohlenhydrate Ich würde jedoch immer den Haikido-Kürbis bevorzugen. Er hat zwar 4 Mal so viel Kohlenydrate, aber auch fast 6 Mal soviel Eiweiß. Somit die eindeutig bessere Bilanz. Superfood Nährwerte für den Kürbis Top Vitamine im Kürbis Vitamin A: antioxid, entzündungshemmend, stärkt das Imunsystem Vitamin C: gut für eine straffe und gesunde Haut, gleicht den Cholesterinspiegel aus und stärkt das Immunsystem Magnesium: wichtig für viele Stoffwechselvorgänge im Körper, unterstützt beim Abnehmen, wichtig für Zähne und Knochen, schützt vor Diabetes und hilft bei der Regeneration der Muskeln Vitamin E: eines der wichtigsten Vitamine gegen Alsheimer und hilft präventiv gegen Krebs, wirkt entzündungshemmend und antioxidativ. In Kürbiskernen stecken gleich eine ganze Bandbreite von Vitamin E als Alpha-Tocopherol, Gamma-Tocopherol, Delta-Tocopherol, Alpha-Tocomonoenol und als Gamma-Tocomonoenol. Ballaststoffe Eine halbe Tasse Kürbisfleisch enthält etwa fünf Gramm Ballaststoffe. Das heißt: Mit zwei Tassen Kürbis decken Sie schon zwei Drittel Ihrer täglich empfohlenen Ballaststoffzufuhr von 30 Gramm ab. Ballaststoffe schützen vor Herzerkrankungen, helfen Ihnen beim Abnehmen, verbessern die Verdauung und gleichen die Blutzuckerwerte aus. Pantothensäure Auch als Vitamin B5 bekannt hilft Ihnen dieser Nährstoff dabei, besser mit Stress umzugehen. Obendrein sorgt er für...