Krafttraining für Frauen

Krafttraining für Frauen

Krafttraining für Frauen – Die Zeiten, in denen Frauen im Freihantelbereich belächelt wurden, gehören zum Glück der Vergangenheit an. Denn längst lautet das Motto „STRONG IS THE NEW SEXY“. Das Interesse, das Frauen dem Kraftsport entgegenbringen, hat dafür gesorgt, dass auch in den Fitnessstudios die weibliche Kundschaft nicht mehr nur in Kursen für Problemzonen oder auf dem Ergometer anzufinden sind. Allerdings herrscht trotz aller Begeisterung auch noch viel Unsicherheit: Frauen sind nach wie vor besorgt, dass sie durch das Training „zum Mann werden“ oder „Unmengen von Muskeln“ aufbauen. Aber ich kann Dir auf Grund jahrelanger Erfahrung eines versichern: Keine Angst vor Gewichten! Ich selber sehe ja auch nicht aus wie eine Bodybuilderin und dass, obwohl ich es liebe, schweres Eisen zu stemmen. Wer immer noch zweifelt, für den habe ich hier ein paar Antworten zu den gängigsten Ängsten und Missverständnissen.

Ran an die Gewichte, Ladies!

Personal Trainer Mieke Tasch Fatburncoach Krafttraining für Frauen

Was ein Spaß!

 

„Krafttraining für Frauen“ Mythos #1:

1.  „Ich will nicht wie ein Mann aussehen“ – keine Sorge: Frauen sehen auch mit Krafttraining nur dann wie Männer aus, wenn die hormonelle Situation nicht stimmt. Und das passiert – sofern nicht durch eine Krankheit verursacht – nur bei Einnahme von Muskelwachstums-Präparaten, Hormonen und Steroiden. Das bedeutet, dass nicht Krafttraining zu männlichem Aussehen führt! Auch bei extremen Training wird sich das äußere Erscheinungsbild niemals über Nacht zu einem Meister Propper wandeln.

„Krafttraining für Frauen“ Mythos #2:

2. „Ich will nur abnehmen – Muskeln brauche ich nicht“ – leider hält sich diese Idee hartnäckig in den Köpfen von Mädchen und Frauen. Fakt ist: Je mehr Muskeln desto höher ist der Bedarf an Kalorien – eine Abnahme wird also beschleunigt. Muskeln brauchen Kalorien und Nahrung als Brennstoff: Es ist also logisch, dass Du Dein Ziel um so schneller erreichst, um so mehr Muskeln Du hast.

„Krafttraining für Frauen“ Mythos #3:

3. „Ich habe keine Ahnung, wie ich trainieren soll – ich bin ja kein Mann“ – hey, good news: Ob Mann oder Frau – Trainingspläne funktionieren unabhängig vom Geschlecht. Egal welcher Trainingsansatz: Alles wirkt bei Frauen genauso gut wie bei männlichen Sportlern. Zwar ist die muskuläre Grundsituation eine andere, dennoch erreichen auch Frauen mit den gleichen Plänen ähnliche Erfolge.

„Krafttraining für Frauen“ Mythos#4:

5. „Eigentlich muss nur der Bauch weg, der Rest ist ok – kann ich nicht einfach nur die Problemzonen trainieren?“ – nein, leider nicht. Problemzonen können zwar trainiert werden, aber verbessern werden sie sich nur, wenn auch der Rest des Körpers mittrainiert wird. Ein einseitiges Training führt langfristig zu Dysbalancen und einem nicht harmonischen Gesamteindruck. Genau den sehen wir aber ständig beim Blick in die Fitness-Profile auf Instagram & Co. Die Ernährung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle – aber Essen alleine macht eben nicht sexy, sondern allenfalls dünn.

 

 

Personal Trainer Mieke Tasch Fatburncoach Krafttraining für Frauen

Kettlebell Swing – super effektiv!

Strong ist das neue Sexy!

Erfolge werden nur erreicht, wenn man hart trainiert. Das bedeutet nicht, dass Frauen dem 100 kg-Typen im Gym Konkurrenz machen sollen oder sich gar von den weiblichen Formen verabschieden müssen! Es bedeutet, dass Frauen stark UND sexy feminin sein können!

 

 

Foto: Brian Bojsen, Olympus Brand Ambassadorhttp://www.brianswayof.life

Styling: Schuhe von Adidas, Hose von Phantom Athletics, Top von Casall

1 Kommentar

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Pin It on Pinterest

Share This