Immer wieder werde ich gefragt, ob man wirklich einen Sport BH braucht. Darauf gibt es nur eine Antwort, wenn Ihr ernsthaft Sport machen wollt … JAAA!!!
Warum sollte jede Frau einen Sport BH tragen?
Ob Frau will oder nicht, es liegt in der Natur der Dinge, dass sich die Brüste bewegen sobald wir Sport treiben. Wie doll zeigt die Animation Bounce-o-Meter von Shock Absorber. Um Brust- und Rückenschmerzen zu vermeiden und das Gewebe vor dauerhaften Schäden zu schützen, sollten Sie beim intensiveren Training nie auf einen Sport-BH verzichten – egal, mit welchem Busen Sie gesegnet sind. Ob groß oder klein, die weibliche Brust leiert bei ständigen Zug- und Dehnungsbelastungen nun mal aus.
Der Busen hat keine Muskeln und besteht größten Teils aus den sogenannten Cooper Ligamenten. Sie geben dem Busen seine Form und verankern das Drüsengewebe am Fettgewebe der Unterhaut. Besonders Hoch-Intensive-Trainingseinheiten wie Laufen, Aerobic oder Seilspringen sind der pure Horror für die Cooper Ligamente. Eines ist somit klar, ein bescheidener Busen braucht genauso Halt wie ein üppiger Vorbau. Sonst kann die Brust an Elastizität und Spannkraft einbüßen und beginnt dann zu hängen. Also Obacht beim BH Kauf: Wer will schon einen Hängebusen?
Diese Sport BH´s halten was Sie versprechen: Sport BH Test 2016
Ein guter Sport-BH kann etwa 78% aller Bewegungen des Busens eindämmen. Um so intensiver Sie also trainieren, um so mehr Halt sollte der BH geben. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass sich der BH individuell anpassen lässt. Bandeau Tops sind wirklich nur für sanfte Bewegungen gedacht. Für das Strong-Magazine habe ich beim Athletik-Trampolin-Workout den Shock Absorber Ultimate Run Sport BH im Jumphouse Hamburg getestet:
http://strong-magazine.com/sport-bh-fuer-extremen-halt-test-trampolin-workout/